Esslinger Viduj
Vorwort
Das Viduj (Sündenbekenntnis) wird zu Jom Kippur, dem Versöhnungsfest, gebetet oder gesungen, früher im strikten Wechsel zwischen Vorsänger und Gemeinde. Der Text ist wie folgt: (siehe unten). Jedoch habe ich in den Text eingegriffen und ihn als Dialog zwischen einem Deutschen (‚wir, unsere Väter’) und einem Israeli (‚ihr, eure Väter’) umgeformt, und dabei auch nur die schwersten Sünden ausgewählt.
Die Form des Esslinger Viduj ist so angelegt, dass anfangs der Text, immer nur in elektronischer Zuspielung zu hören, kaum verstehbar ist. Der Sprachklang wurde mittels eines Verfahrens aus der Nachrichten
technik, dem Vocoding, verfremdet, am Anfang stark und im Verlauf des Stückes immer weniger, bis Esslinger Viduj an einer Dialogszene anlangt, in der nur noch Sprache von der Zuspielung erklingt. Dort ist textinhaltlich die zentrale Stelle: ‚Wir, unsere Väter, haben euer Volk ermordet. Vergebt uns.’ Darauf die israelische Stimme: ‚Nein, wir können euch nicht vergeben’, denn, so legt es die jüdische Theologie fest, zur Vergebung einer Sünde dieses Ausmaßes und Schwere reicht die Kraft von Menschen nicht: ‚Slach lachem ‚es vergebe euch der Allerhöchste’. Die Spieler antworten mit einem wilden Schrei ihrer Instrumente, Ausdruck grenzenloser Angst und Grauens vor der Zukunft und dem göttlichen Gericht…
Text ‚Esslinger Viduj‘
Wir, unsere Väter, sind schuldig geworden.
Wir haben verraten, wir haben geraubt, wir haben Böses geredet,
wir, unsere Väter…
Wir, unsere Väter, haben Strafbares und Böses veranlasst,
wir haben böswillig gehandelt, wir waren gewalttätig, haben falsch
beschuldigt, haben gelogen, haben gelästert, gesündigt.
Wir, unsre Väter, sind schuldig geworden.
Wir, unsere Väter, haben gefrevelt.
אתם, אבותכם, פשעתם.
(Ihr, eure Väter, habt gefrevelt).
Wir, unsere Väter, haben bedrängt,
אתם, אבותכם, צררתם,
(Ihr, eure Väter, habt bedrängt),
haben Böses getan, Verderben gebracht.
רשעתם, שחתתם
(habt Böses getan, habt Verderben gebracht).
Wir, unsere Väter, haben euer Volk ermordet.
אתם, אבותכם, השמדתם את עמנו.
(Ihr, eure Väter, habt unser Volk ermordet).
Vergebt uns.
לא, איננו יכלים לסלוח לכם.
(Nein, wir können euch nicht vergeben).
Ihr vergebt uns nicht?
יסלח לכם יי
Es vergebe euch der Allerhöchste.
Esslinger Viduj
Polystilistik ähnlich wie bei ‚Esslinger Kaddisch‘, jedoch ist der Textbezug das jüdische
Versöhnungsfest, bei dem es um die Vergebung der Sünden geht. Können die Morde an den
Juden durch die Deutschen vergeben werden? Diese Frage stellt das Stück, verstehbar für den
Experten wie auch den Laien.
Aufnahme Esslinger Viduj
Zuspielungen: Esslinger Viduj
Die Filenamen-Liste ist gedacht für den Fall, dass die Zuspielung nicht mit dem Klangeditor-Programm Samplitude (Magix) wiedergegeben wird.
Diese Dateien müssen in ein durch das jeweilige Editor-Programm zuvor erstelltes Verzeichnis auf die entsprechenden Spuren geladen und sonstige Kanaleinstellungen getätigt werden. Es empfiehlt sich, anhand der Taktspur-Datei Marker zu setzen.